Mit Freude und Leidenschaft an der Wissensvermittlung stehe ich Ihnen als Referentin zu den nachfolgend dargestellten Themenkomplexen rund um den Bereich Arzneimittelwirkungen und -anwendungen sowie alternativmedizinischer Empfehlungen in der Pflege gern zur Verfügung:
Medizinisch-pharmazeutische Themen
- Arzneimittelwirkungen
- Arzneimittelnebenwirkungen und -wechselwirkungen (Interaktionen zwischen Arzneimitteln und/oder zwischen Arzneimitteln und Nahrungsmitteln)
- Sachgerechter Umgang mit Arzneimitteln und Arzneiformen (korrekte Anwendungen und Aufbewahrung, allgemein und ausführlich im Speziellen)
- Die Relevanz der Einnahmezeitpunkte auf eine optimale Pharmakotherapie (inkl. Chronopharmakologie)
- Sondenapplikation von Arzneimitteln
- Patientenindividuelle Verblisterung von Arzneimitteln – Chancen und Risiken im Pflegealltag
- Palliativpharmazie
Alternativmedizinisch-naturheilkundliche Themen
- Aromatherapie und Aromakunde in der Pflege
- Alternativmedizinische Ansätze zu Behandlung und Unterstützung bei Therapien hinsichtlich akuter Indikationen und chronischer Erkrankungen
- Ganzheitliche Ansätze und Empfehlungen in der Heimversorgung
- Auswirkungen von Arzneimitteltherapien auf den physiologischen Mikronährstoffhaushalt
- Sinnvolle Mikronährstoffergänzungen bei Arzneimitteltherapien
Weitere Themenwünsche aus dem pharmazeutisch-medizinischen und alternativmedizinischen Bereich sind natürlich auch gern möglich.
Für die Terminabsprache und ein Kostenangebot kontaktieren Sie mich einfach direkt unter ko*****@gr*********.de oder per …
ANMELDUNG